Die Riese und Müller GmbH ist ein deutscher Premium-Fahrradhersteller, spezialisiert auf E-Bikes, Cargo-Bikes und Falträder, mit Sitz und Produktionsstätte in Mühltal. Das Unternehmen wurde 1993 von Markus Riese und Heiko Müller als Garagenfirma gegründet.
Das erste Fahrradmodell auf dem Markt war das vollgefederte Faltrad birdy für dessen Prototyp die Hersteller 1993 den „Hessischen Innovationspreis“ der „Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft“ in Wiesbaden bekamen. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich das Birdy zu einem Verkaufsschlager und wird heute weltweit in mehr als 30 Ländern verkauft.
Ab dem Modelljahr 2009 baute Riese & Müller erstmals mit Elektromotoren unterstützte Fahrräder, welche damals unter dem Ausstattungsnamen hybrid vertrieben wurden. Seit 2012 liegt der Unternehmensschwerpunkt auf innovativen E-Bikes (Pedelecs), Cargo-Bikes und Falträdern. Das Faltrad Birdy ist heute das einzige Fahrrad von Riese und Müller ohne Elektromotor.
Riese und Müller verwendet derzeit ausschließlich Mittelmotoren der Marke Bosch. 2016 wurde die Zweitmarke blueLABEL, welche E-Bikes ohne die Control Technology Vollfederung vertrieben hat, in die Kernmarke Riese & Müller integriert.